Neben der Erforschung der verschiedenen Trömel-Familien und dem Erkunden des Werdegangs der einzelnen Personen, ist es eine spannende Angelegenheit, Dinge, die diesen Menschen einst gehört haben oder mit ihnen in Relation standen, auch physisch fassen zu können. So habe ich vor einigen Jahren begonnen, (fast) alles zu sammeln, was den Namen Trömel trägt. Seien es alte Kartenbriefe, die Ende des 19. Jahrhunderts an den Buchhändler Moritz Trömel in Wien gingen, oder Gegenstände aus dem legendären Kaffeehaus Trömel in Plauen oder alte Rechnungen der vielen Firmen deutschlandweit, die den Namen Trömel trugen: All diese Dinge haben ihre eigene Geschichte und sind größtenteils Unikate.
Damit die so entstandene Sammlung nicht still im Kämmerchen vor sich hin schlummert, möchte ich sie hier gerne präsentieren und zeigen, wie vielschichtig das Leben und Wirken der einzelnen Trömels war und ist.
Foto-Postkarte vom Hinterhof des Kaffeehauses Trömel
Paul Trömel - Vom Bürgermeister zum Fremdenlegionär
Kakaotüte vom Kaffeehaus Trömel in Plauen
Brief der Spielzeugfabrik Rotscher & Trömel, Leipzig, 1923
Kakaotüte vom Kaffeehaus Trömel in Plauen
Ferdinand Trömel: Das Buch- und Pressewesen im alten Husum
Kakaotüte vom Kaffeehaus Trömel in Plauen
Kakaotüte vom Kaffeehaus Trömel in Plauen
Margarinebogen Otto Trömel Glauchau
Kakaotüte der Kaffeerösterei Otto Trömel, Glauchau
Kakaotüte vom Kaffeehaus Trömel in Plauen
Gorografie aus dem Foto-Atelier Otto Trömel in Gössnitz
Klebemarke Karl Trömel, Weida
Margarinebogen Otto Trömel Glauchau
Kakaotüte der Kaffeerösterei Otto Trömel, Glauchau
Brief des Buchhandlung Moritz Trömel in Wien
Kakaotüte vom Kaffeehaus Trömel in Plauen
Kaffeetüte der Kaffeerösterei Otto Trömel in Glauchau
Kakaotüte der Kaffeerösterei Otto Trömel, Glauchau
Kaffeetüte der Kaffeerösterei Otto Trömel in Glauchau
Kakaotüte der Kaffeerösterei Otto Trömel, Glauchau
Kaffeetüte der Kaffeerösterei Otto Trömel in Glauchau
Kakaotüte der Kaffeerösterei Otto Trömel in Glauchau
Werbund für das Kaffeehaus Trömel. Auf der Innenseite der Klappkarte ist eine Entfernungstabelle abgedruckt.
Literatur der Deutschen Mundarten, Paul Trömel, 1856
Kaffeetüte der Kaffeerösterei Otto Trömel in Glauchau
Kakaotüte der Kaffeerösterei Otto Trömel, Glauchau
Teetüte Otto Trömel, Glauchau
Kaffeetüte der Kaffeerösterei Otto Trömel in Glauchau
Kakaotüte der Kaffeerösterei Otto Trömel, Glauchau
Grußkarte zur Jahrhundertwende von Dr. jur. Carl Trömel
Gedächtnisrede auf den Tod von Minna Trömel, 1927
Kakaotüte der Kaffeerösterei Otto Trömel, Glauchau
Postkarte, gedruckt vom Verlag Otto Trömel in Gössnitz
Kakaotüte vom Kaffeehaus Trömel in Plauen
Zuckertüte des Kaffeerösterei Otto Trömel in Glauchau
Kakaotüte der Kaffeerösterei Otto Trömel, Glauchau
Hans-Peter Trömel: Literarisches Leben in Bad Frankenwalde
Kakaotüte der Kaffeerösterei Otto Trömel, Glauchau
Kaffeetüte der Kaffeerösterei Otto Trömel in Glauchau
Zeitungsausschnitt Otto Paul Trömel, Bürgermeister von Usedom, kurz nach seiner Entlassung aus der Französischen Fremdenlegion im Jahr 1913
Kaffeetüte der Kaffeerösterei Otto Trömel in Glauchau
Kakaotüte der Kaffeerösterei Otto Trömel in Glauchau
Preisliste der Kaffeerösterei Otto Trömel in Glauchau, 1904