Gästebuch

Neuer Eintrag

 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Es ist möglich, dass Ihr Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben. Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
17 Einträge
reinhard schüttlöffel schrieb am 7. November 2021
guten tag,
ich lebe in berlin und habe vor jahren von einer nachbarin eine mappe mit bauzeichnungen erhalten. die dame war mit einem architekten otto müller verheiratet, der für paul trömel ein landhaus in berlin lichterfelde geplant hat. das haus muss wohl auch in der carstenstraße 32 gebaut worden sein.
falls interesse besteht, die bauzeichnungen liegen mir vor. mfg r.schüttlöffel
Juliane Heinz schrieb am 7. Mai 2021
Hallo Nils, ich bin eine Nachfahrin von Hermine Pauline Grundmann geborene Trömel.
Erstmal vielen Dank für die umfangreiche Trömel-Recherche.
Bisher wusste ich durch den Ahnenpass meiner Großmutter nur von den Großeltern von Hermine Pauline und kam nicht wirklich weiter. Jetzt sieht das natürlich anders aus.
Da Carl Grundmann zusammen mit seinem Bruder ein Fotogeschäft in Leipzig hatte, bin ich im Besitz von Fotos auch noch vom Ehepaar Trömel/Tutzschke (warscheinlich). Sollte bei dir Interesse an diesen bestehen, kannst du mir gerne eine E-Mail schicken und ich sende sie dir dann.
Grüße aus Berlin von Juliane Heinz (geb. 27.03.1990)
Frank-Steffen Schmid schrieb am 25. Januar 2021
Hallo Nils, habe die Unterlagen herausgesucht. Hans Dremel (Trömel) ist pardon - 1603 gestorben. Er lebte in Otticha. Auf die schnelle habe ich auch ein einige Karl August Trömel darin gesehen, die geburten liegen knapp vor und nach der Angabe, die sich auf Deiner Homepage zu Deinem 3-fachen Ur-Großvater finden.
Gruß Frank-Steffen Schmid
Frank schrieb am 25. Januar 2021
Hallo Nils, bin selbst Hobby-Ahnenforscher und habe viel material zu der Familie Trömel. Es gibt eineFamiliengeschichte Trömel, die von Ferdinand Trömel geschrieben und in einem Eigenverlag veröffentlicht wurde. Diese Geschichte liegt mir vor. Ältester Vorfahr darin ist Hans Dremel, geboren 1603 in Otticha bei Gera in Thüringen. Wenn Du willst, können wir gerne in Kontakt treten, bin keine Maschine sindern auch Hobbyforscher. Grüße aus dem Schwabenländle, Frank-Steffen Schmid
Norman Wozny schrieb am 22. September 2020
Hey Nils,

es ist herausragend, dass du dich mit deinem eigenen Familienstammbaum so intensiv beschäftigt hast. Ich wertschätze dein Engagement sehr.

In meinem Stammbaum ist gibt es offensichtlich auch einige Woznys, die nach mündlichen Überlieferungen auch aus Oberschlesien kommen. Meine Vorfahren väterlicher Seite kamen aus der Region und zog es ins damals prosperiernde Ruhrgebiet - nach Herten. Bekannt sind Wolfgang Wozny *1952 und Otto Wozny *Unbekannt


Siehst du eine Verbindung zu unseren Stammbäumen. Ich würde über ein Feedback von dir sehr freuen. Möglicherweise kann mein Input auch bei deiner Genalogie helfen.

Beste Grüße,
Norman Wozny
Ingo Trömel schrieb am 4. Februar 2018
Hallo Nils,
Vielleicht kann ich einen Beitrag zu Ihrer Ahnenforschung leisten. Pos.295, das sind meine Großeltern.Wenn Sie mehr erfahren möchten, einfach melden. Wenn ich mich richtig erinnere, hatten wir vor einigen Jahren mal kurz Kontakt.
Ihnen noch einen schönen Sonntag
Ingo Trömel
Beatrix schrieb am 20. Januar 2017
Ich dachte immer, der Name Trömel sei sehr selten.
Wenn man sich hier aber umschaut, ist er doch ganz schön häufig 😉

Beatrix geb. Trömel (meine Trömel-Herkunftsfamilie stammt aus Riesa/Dresden)
Victoria schrieb am 13. September 2016
Hallo Nils,

Deine Sonntag, Marie Wilhelmine ist die Schwester meiner Sonntag, Maria Theresia, welche am 09.07.1841 in Großosterhausen geboren ist. Eltern sind Johann Christian Gottfried Sonntag und Rosine Louise Brauer.
Zu Deinen/unseren Sonntags hätte ich so einige Ergänzungen, wenn Du willst.
LG Victoria
Dirk Trömel schrieb am 3. August 2016
Hallo Nils, vielleicht gibt es eine Verbindung zu Euch Hallensern Trömels. Ich bin 1972 in Merseburg geboren und meine Großeltern Kurt und Erna Trömel haben in Merseburg gewohnt. Mein Opa hat damals in Buna gearbeitet. Ich versuche über meine Eltern mehr zu erfahren. Vielleicht kannst Du mich per Mail einfach kontaktieren für weiteres. LG Dirk
Rainer Frischknecht schrieb am 1. August 2014
Hallo, hat sich jemand gemeldet auf die Nr.: 6? Ich habe heraus gefunden, dass mein Vater der "Kuhschweizer aus der Lüneburger Heide" bei den NSKK als LKW-Fahrer war, und deswegen sein Leben lang immer Angst hatte, dass ihn jemand erkennen könnte? 1976 starb er.
lg Rainer
Meyer,Heidemarie geb.Trömel schrieb am 5. Juni 2013
Hallo, ich bin eine geborene Trömel. In meinem Geburtsort Frankenberg gab es viele Trömels. Gibt es eine Verbindung nach Frankenberg? Ich würde mich dann mal schlau machen!
MfG Heidi Meyer
FRISCHKNECHT Rainer schrieb am 24. September 2012
Hallo

Vielleicht hilft Ihnen dieser Familienregisterauszug bei den Nachforschungen ihererseite! Viel Glück.

Grossvater: FRISCHKNECHT Johannes geboren in Waldstatt AR, Schweiz, am 21.10.1874.
Grossmutter: LIPPA Maria, geboren in Maugschütz, Schlesien, am 05.11.1901.

Urgrosseltern väterlicherseits:
Urgrossvater: FRISCHKNECHT Johannes
Urgrossmutter: Hartmann Anna Katharina

Urgrosseltern: mütterlicherseite:
Urgrossvater: LIPPA Johann
Urgrossmutter: Lippa Susanna
keine näheren Angaben ersichtlich.

"Der Genannte, sowie seine Eltern und Grosseltern väterlicherseit haben nie einer jüdischen Religiongemeinschaft angehört.
Ort und Datum: Schwellbrunn, den 24.09.1943"

Die Vergangenheit kommt immer wieder zum Vorschein. Zur Zeit schreibe ich an meiner Biografie "Spurensuche im Zweiten Weltkrieg". Jetzt bin ich bei der Kesselschlacht in Leningrad und suche dort nach einer Grabstelle.
Trömel,Manfred schrieb am 3. März 2012
Hallo,mein Name ist Manfred Trömel. Mein Vater Walter Trömel ist 1914 In Helbra (Mansfeld) geboren.
Sein Vater hieß Otto Trömel.Er gehört zu den "Märzgefallenden".Aufgefallen ist mir die Nähe zu Mansfeld.Vielleicht gibt es eine Verbindung.
Beste Grüße
M. Trömel
Roger Trömel schrieb am 20. Juli 2011
Guten Tag,

mein Name ist Roger Trömel und mein Bruder Rainer und ich kommen aus Stommeln. Vielleicht hilft Ihnen das in Ihrer Forschung weiter. Mein Bruder hat darüber hinaus 6 Jahre an der Realschule in Erkelenz unterrichtet.

Ich hoffe, Ihnen weitergeholfen zu haben.

Beste Grüße

Roger Trömel
(wohnhaft in Plauen / Vogtland - hier ein Link zur Facebook-Seite meines Café Trömel: https://www.facebook.com/pages/Caf%C3%A9-Tr%C3%B6mel/120828081329301)
Helmut Trömel schrieb am 12. Juni 2011
Ich warte auf eine eMail und würde dann gerne manches fragen und manches erzählen.
Gruß Helmut Trömel
Sabine Drodofsky schrieb am 28. Dezember 2010
Hallo,
auf der Suche nach Informationen über meinen Großvater Johannes Artur August Nawroth bin ich auf Ihre Seite gestoßen. Ich finde sie sehr übersichtlich und gelungen. Meinen Respekt für diese großartige Arbeit.
Viele Grüße
Sabine Drodofsky
Silke Stock schrieb am 17. November 2010
Hallo,

in meinem Stammbaum ist eine Pauline Helmis, geb. Bunk, verheiratat mit August Helmis * 09.12.1966 vorhanden. August ist 1936 in Mangschütz gestorben.
Über Pauline weiß ich leider nicht viel mehr.
Einer ihrer Söhne war Gottlieb Christian Helmis * 12.3. 1885. Er war mein Uropa.

Ich erstelle seit zwei Jahren einen Helmis Stammbaum, über Informationen Ihrerseits wäre ich froh.

MFG
Silke Stock